Der Rolladen Einbau für Aufsatzrollläden
Um die unterschiedlichen Arten der Rollläden in Abhängigkeit von den baulichen Gegebenheiten und den Eigenschaften der jeweiligen Produkte richtig einbauen zu könne, bieten entweder renommierte und spezialisierte Firmen ihre Dienstleistungen an oder der Heimwerker kann die entsprechenden Einbaumaßnahmen in Eigenregie umsetzen.
Wenn sich die Hausbesitzer oder Eigentümer für einen Aufsatzrollladen entschieden haben, dann erfolgt der Rolladen Einbau in unterschiedlichen Varianten. Der Einbau des Aufsatzrollladens ist vorrangig auf dem Rahmen des Fensters durchführbar, in einigen Fällen kann der Aufsatzrollladen auch unterhalb der Fenstersturzes integriert werden. Wenn Rollläden dieser Kategorie in Erwägung gezogen werden, dann sollten sich die Interessenten darüber im Klaren sein, dass sich die Aufsatzrollläden nur unter großem Aufwand nachträglich montieren lassen. Das Ausstemmen von Mauerwerk oder andere bauliche Tätigkeiten erschweren häufig diese Vorgehensweise. Grundsätzlich ist es günstig, gleich mit den neuen Fenstern oder beim Fensterwechsel die Aufsatzrollläden einzubauen.
Möglichkeiten beim Rolladen Einbau beim Vorsatzrollladen
Der Vorsatz- oder Vorbaurollladen ist eine Variante, die sich beim Einbau Rolladen recht probllemlos umsetzen lässt. Beim Einbau der Vorsatzrollläden wird hauptsächlich die Laibung von Fenster- oder Türelementen genutzt, um eine Montage vorzunehmen. Die für die Beweglichkeit der Rollläden erforderlichen Schienen werden direkt am Mauerwerk oder an einem zusätzlich angebrachten, sogenannten Blendrahmen fixiert. Als alternative Möglichkeit gegenüber den für einen Nacheinbau nicht geeigneten Aufsatzrollläden ist mit den Vorsatzrollläden eine nachträgliche Erweiterung der Fenster ohne allzu viel Aufwand durchführbar.
Um die Führungsschienen richtig positionieren zu können, ist es wichtig, zu wissen, wo der Rolladen eingebaut werden soll. Danach erfolgt in Abhängigkeit von den Tiefenmaßen der Fenster- oder Türenlaibung die Fixierung der Gleitschienen. Ist die Laibung zu schmal, so kann diese zu Problemen mit der Anbringung des Rollladenpanzers führen.
Bei einem vormontierten Fertigbausatz für einen Rolladen Einbau beim Vorsatzrollladen ist es zunächst notwendig, die Teile zusammenzufügen. Nachdem die Führungsschiene fest sitzt, wird das Rollladengestell in allen Positionen exakt ausgerichtet und durch Dübel und Schrauben befestigt. Nun erfolgt die Montage des Rollladengestells mit speziellen Verschraubungselementen.
Wenn diese Baumaßnahmen beendet sind, kann der Einbau Rolladen mit der Anbringung der Abdeckungseinheit abgeschlossen werden. Durch die Installation vom Gurtzug und einem möglicherweise elektrischen Antrieb kann der Einbau Rolladen vollendet werden.
Materialien und Hilfsmittel für den Rolladen Einbau
Neben dem entsprechenden handwerklichen Geschick und Knowhow werden für den Rolladen Einbau diverse Werkzeuge wie eine Bohrmaschine zum Setzen der Dübel sowie auf die Durchmesser Befestigungselemente abgestimmte Stein-, Holz- oder Metallbohrer benötigt. Als Messvorrichtungen kann auf eine Wasserwaage, einen Zollstock und Anzeichenhilfsmittel nicht verzichtet werden. Ein Hammer und eine Säge für das Bearbeiten von Metall, diverse Schrauben und passende Dübelarten gehören ebenfalls zur notwendigen Ausstattung.