Sonnenschutz mit Rollläden: komfortabel, sparsam und sicher
Verglaste Fassaden und große Veluxfenster sind modern und haben viele Vorteile. Sie schaffen helle, lichtdurchflutete Räume und sorgen für eine angenehme Wohnatmosphäre. Starker Lichteinfall bringt aber auch Probleme mit sich. Im Sommer heizen sich die Räume schnell auf. Es entstehen Spiegelungen und Reflexionen auf Computer- und Fernsehbildschirmen. Zudem kann starker Lichteinfall dazu führen, dass Möbel ausbleichen. Im Innen- wie Außenbereich können Jalousien und Rollläden für Abhilfe sorgen, indem sie die Sonneneinstrahlung auf ein angenehmes Niveau reduzieren. Mit Rolladen Sonnenschutz wird die Arbeits- und Wohnqualität der Räumlichkeiten nicht mehr durch ungünstige Lichtverhältnisse und übermäßige Hitze gemindert. Auch im Hochsommer bleibt mit Rolladen Sonnenschutz die Innentemperatur stets angenehm kühl.
Rolladen Sonnenschutz mit automatisierten Rollladensystemen
Höchsten Komfort auf neuesten technischen Stand bieten automatisierte Jalousien- und Rollladensysteme. Man kann sie bequem von jeder beliebigen Stelle im Zimmer aus per Fernbedienung steuern oder eine Zeitschaltuhr programmieren, die dafür sorgt, dass die Rollläden zum gewünschten Zeitpunkt automatisch geschlossen oder geöffnet werden. Sensoren stellen sicher, dass der Rolladen Sonnenschutz bei zu starker Sonneneinstrahlung oder zu hohen Innentemperaturen automatisch aktiviert wird. Auf diese Weise werden die Möbel immer vor Sonnenstrahlen geschützt, und es wird verhindert, dass sich Hitze im Raum aufstaut. Und das alles funktioniert mit dem automatisierten Rolladen Sonnenschutz auch dann, wenn gerade niemand im Haus ist, um die Rollläden zu bedienen. Auch Spiegelungen und Reflexionen auf Bildschirmen kommen nicht mehr vor, da man den Rolladen Sonnenschutz genau so einstellen kann, wie es für die Lichtverhältnisse im Raum am günstigsten ist.
Mit Rollläden Energie sparen
Mit Jalousien und Rollläden schütz man nicht nur seine Räumlichkeiten vor Hitze und Sonneneinstrahlung, sondern kann auch bares Geld sparen. In der kalten Jahreszeit wird bei geschlossenen Rollläden nämlich weniger Heizenergie verbraucht. Zwischen Fenster und Innenseite entsteht ein Luftpolster, das den Wärmeverlust verringert und keine kalte Luft von außen eindringen lässt. Es wirkt vergleichbar mit einer Dämmschicht und verhindert, dass die Temperatur in geschlossenen Räumen schnell absinkt. So wird der Verbrauch von Heizenergie verringert, was Geld spart und die Umwelt schont.
Einbruchssicherheit mit Rollläden und Jalousien
Qualitativ hochwertige Jalousien und Rollläden leisten einen Beitrag dazu, die Wohnung bzw. das Haus vor Einbrechern zu schützen. Automatische Jalousien und Rollläden haben in diesem Bereich zwei entscheidende Vorzüge. Erstens wirkt das Gebäude immer bewohnt, auch dann, wenn die Eigentümer nicht im Haus sind. Die Zeitschaltuhr bewegt die Rollläden zum vorprogrammierten Zeitpunkt, was Gelegenheitseinbrechern suggeriert, dass jemand zu Hause ist. Zweitens können moderne Rollläden und Jalousien nicht einfach aufgehebelt werden, da sie einem großen Hochschiebedruck standhalten.