Rolläden sind nützliche Einrichtungen, die an einem Haus viele Funktionen erfüllen. Rolläden sorgen im Winter dafür, dass sich die Zimmer des Hauses nicht zu stark aufheizen. Im Winter tragen Rollläden dazu bei, die Wärmeverluste zu minimieren, sodass sie ein wirkungsvolles Instrument bei der Einsparung von Energie zum Heizen darstellen. Außerdem schützen Rolläden vor neugierigen Blicken von draußen und sind ein einfacher, aber sehr wirkungsvoller Bestandteil der Einbruchsprävention.
Mit Kurbel und Kraft
Aber obwohl die Rollläden zu den klassischen Elementen eines Hauses gehören, die schon seit vielen Jahrzehnten gebräuchlich sind, hat sich an der Art ihrer Bedienung kaum etwas geändert. Auch in unserer technisierten Welt werden die meisten Rolläden immer noch mit Seilzügen oder Kurbeln herauf- und heruntergelassen. Dabei gibt es längst ausgereifte und erprobte Rolladenantriebe, die elektrisch arbeiten.
Elektrischer Rolladen für Komfort und Sicherheit
Ein elektrischer Rolladen kann ganz neu installiert werden. Es ist aber auch möglich, nur die Antriebseinheit an dem bestehenden Rolladen auszutauschen, sodass ein elektrischer Rolladen erhalten wird. Nun bedarf es nicht mehr der Kurbel oder des Seilzuges, um den Rolladen zu bedienen. Ein elektrische Rolladen lässt sich einfach mit einem Knopfdruck bedienen. Ein elektrischer Rolladen ist in unterschiedlichen Komfortvarianten zu bekommen. In der einfachen Ausführung befindet sich der Einschaltknopf am der Antriebseinheit und der Hausbewohner kann ganz ohne Anstrengung die Rolläden betätigen. Häufig wird aber auch ein elektrischer Rolladen bevorzugt, der mit einer Fernbedienung kombiniert ist. Damit lässt sich von jeder Stelle des Zimmers aus bequem und ohne den Sessel zu verlassen der Rolladen steuern. Eine leichte Komfortsteigerung, aber vor allen eine Erhöhung der Sicherheit wird erreicht, wenn die Antriebseinheit des elektrischen Rolladens programmierbar ausgeführt ist.
Programmierung zur modernen Steuerung elektrischer Rolladen
Eine programmierbare Steuerung versetzt den Nutzer in die Lage, zu jeder gewünschten Zeit den Rolladen zu betätigen. Dies ist völlig unabhängig davon, wo er sich gerade befindet. Damit kann im Sommer dafür gesorgt werden, dass die Rolläden heruntergelassen werden, wenn in der Mittagszeit die Sonne auf die Fenster scheint. Besonders sinnvoll ist ein programmierbarer elektrischer Rolladen aber in der Urlaubszeit. Die Betätigung der Rolläden während der Abwesenheit des Bewohner vermittelt den Anschein, dass das Haus bewohnt ist, und trägt so dazu bei, unerwünschte Gäste fernzuhalten.