Aufgabe des Rolladen Motors
Der Rolladen Motor ist eine mit elektrischem Strom angetriebene Vorrichtung, die ein manuelles Hochziehen in der Form des althergebrachten Gurtzuges ersetzt und die Bedienung der Rollläden wesentlich komfortabler macht. Gerade für Menschen, denen es schwerfällt, die Rollladen am Gurt hochzuziehen, stellt der Rolladen Motor eine innovative Verbesserung dar. Insbesondere bei komplexen und durch ein hohes Eigengewicht gekennzeichneten Rollläden an Türen ist ein Rollladenmotor eine äußerst praktische Sache. Aus diesem Grund stellt ein Rollladenmotor eine Werterhöhung an den Fenstern und Rollläden dar.
Rolladen Motor Typen
Im laufe der Zeit und im Zusammenhang mit den speziellen Ansprüchen der Rollladenbesitzer sind Rollladenmotoren konzipiert worden, die es derzeit in unterschiedlichen Varianten gibt. Neben elektrischen Gurtwicklern stellen sogar sogenannte Funkmotoren Vorrichtungen, die auf Basis der Rohrmotorenbauweise arbeiten, die grundlegenden Modelle dar. Technische Highlights wie Zeitschaltuhren oder Sensoren, die eine Energiebereitstellung über das Sonnenlicht ermöglichen, machen einen Rolladen Motor zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Rollladenelement. Darüber hinaus kann ein Rolladen Motor gleichsam mit einer Vorrichtung komplettiert werden, die einen automatischen Schließvorgang der Rollläden bei Dämmerlicht umsetzen kann.
Die einzelnen Arten beim Rollladenmotor ergeben sich speziellen gerätetypischen Abweichungen. Aus diesem Grund werden im Fachhandel Motoren für Rollläden, Markisen, Garagentore oder Jalousien als Rohrmotoren mit einer mechanischen Justierung des Endpunktes, mit einer elektronischen Einstell- und Ansteuerbarkeit sowie in abweichenden Leistungsparametern hergestellt.
Funktionsweise und Vorteile Rolladen Motor
Die Rohrmotoren werden als Rollladenmotoren am häufigsten eingesetzt. Sie können auch in Form der als Gruppensteuerung bezeichneten Nutzbarkeit verwendet werden, wozu eine Parallelschaltung mehrerer Rohrmotoren stattfindet. Die Rohrmotoren besitzen zahlreiche Vorteile, denn sie bestechen durch Leistungsstärke und eine günstige Montage. Grundsätzlich werden die als Rolladen Motor bekannten Antriebseinheiten in einer rohrähnlichen Komponente oder einer Rund- oder Achtkantwelle integriert. Die Fixierung kann entweder an der Wand, durch die Positionierung an einer Gehäuseeinheit oder durch Befestigung an der Rollladenwelle erfolgen.
Der Rollladen Motor ist ein innovatives Bauelement, welches durch vielfache Vorzüge besticht. Hochmoderne Bauteile sorgen dafür, dass der Betrieb der Rollladenmotoren sicher ist. In diesem Bezug stellen Hinderniskennungen, die für eine selbstständige Abschaltung beim Rollladenmotor sorgen sowie verlässliche Überlastung- und Überhitzungsschutze die wichtigsten Baukomponenten dar. Diese Vorzüge können beispielsweise dann nützlich sein, wenn Gegenstände unter oder in den Behang geraten sich, sich einklemmt haben oder verkantet sind und zu einer Blockierung der Mechanik führen. Durch das sofortige außer Betrieb gehen des Motors kann in diesem Fall eine Schädigung durch Überhitzung vermieden werden. Zu den weiteren Vorteilen eines Rohrmotors als Rollladenmotor gehören die nicht mehr benötigten Gurte, die Möglichkeiten der Parallelschaltung sowie stärkere Zugleistung als herkömmlich bekannte Gurtwickler.