Bedeutung Rolladenkasten
Der Rollladenkasten ist ein elementarer Bestandteil eines kompletten Rollladens und dient zur Aufnahme und zum Schutz verschiedener Funktionselemente sowie als Montagegrundlage für einen Rollladen. Der Rollladenkasten ist bei jeglicher Art von Rollläden vorhanden.
Um den Einbau der Rollläden so weit wie möglich zu vereinfachen, werden die Rollladenkästen als sogenannte Fertigelemente geliefert werden. Durch die speziellen Technologien innerhalb der Herstellung der Rollladenkästen dienen diese Bauteile gleichsam als Schutzvorrichtungen gegen eindringende Kälte, Wärmeverluste und Lärmbelästigung. Darüber hinaus gilt ein Rolladenkasten gleichsam als wichtiges Fassendenbauteil, welches zur Einsparung von Energie beiträgt und die Luftdichtheit in Räumen beeinflussen kann.
Der Rolladenkasten schließt alle empfindlichen Teile ein, die nach dem Aufwärtsbewegen des Belages im Rollraum eingewickelt sind. Dies betrifft insbesondere den sogenannten Rollpanzer und der Rollladenwelle.
Einbauvarianten für verschiedene Arten Rolladenkasten
Um einen richtigen Einbau in die Fassaden und das Mauerwerk der Gebäude zu realisieren, richten sich die handwerklichen Maßnahmen nach den gebäudeseitigen Voraussetzungen und den Merkmalen der Rollladenkästen. Einige Rollladenkästen sind so konzipiert, dass sie für die Montage unterhalb des Fenster- oder Türensturzes geeignet sind. Diese Rollladenkästen sind in diesem Zusammenhang als Sturzkästen, Aufsatzkästen für Rollläden oder Rollladenvorsatzkästen erhältlich.
Wenn es sich um Sturzkästen handelt, dann geht es um zwei Fertigungsvarianten. Diese basieren auf den Bausegmenten entweder auf einer U- oder einer L-Form. Da der Rollladenkasten eine generelle Bedeutung in Bezug auf die Wärmedämmung besitzt, eignen sich für dessen Herstellung hauptsächlich Leichtbau- oder Faserplatten. Einige Varianten der Rollkästen werden ebenfalls aus hölzernen Spanplatten mit dämmenden Innenmaterialien montiert.
Der Einbau der Sturzkästen wird überwiegend so umgesetzt, dass die erforderlichen Arbeiten beim Erstellen der Außenwände vorgenommen werden. Ein Sturzkasten als Rolladenkasten kann unterhalb des Fenstersturzes realisiert werden. In der Regel werden diese Rollladenkästen als Fenstersturz verwendet oder sie können direkt an der Deckenplatte fixiert werden.
Montage eines Rolladenkastens als Vorsatzelement
Um die gewünschten Gebrauchseigenschaften gewährleisten zu können, bestehen diese speziellen Erzeugnisse der Rubrik Rollladenkasten vorwiegend aus leichtem und rostfreiem Aluminium. Die Positionierung des Vorsatzrollladenkastens erfolgt an der äußerlich sichtbaren Seite des Fensters oder an der äußeren Hauswand. Der große Vorteil, den eine Rolladenkasten dieser Art besitzt, besteht darin, dass sich durch den relativ gut abgeschlossenen Einbau keine Kältebrücken bilden können. Darüber hinaus gewährleisten sowohl der spezifische Einbau als auch die dämmenden Eigenschaften der Fertigungsmaterialien einen zuverlässigen Schutz gegen Schall. Der Vorsatzrollladen muss nicht immer in der klassischen rechteckigen Form verwendet werden. Vielgestaltige Varianten mit 4 oder 5 Ecken sowie im runden Designs tragen dazu bei, dass sich viele Kunden für diesen Rolladenkasten entschieden. Im Gegensatz zum Sturzkasten sind Vorsatzrollladenkästen auch leicht nachrüstbar.